Viele Menschen stehen im Alter vor derselben Herausforderung: Die Pension ist oft zu knapp, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Gleichzeitig steckt das eigene Vermögen in den „eigenen vier Wänden“ fest. Verkaufen will man aber nicht – schließlich hängt das Herz am Zuhause.
Die Lösung: immobiliengestützte Altersvorsorge mit lebenslangem Wohnrecht.
Wie funktioniert das Modell?
Sie verkaufen Ihre Immobilie an einen sicheren Vertragspartner.
Im Gegenzug erhalten Sie sofort einen Kaufpreis – Liquidität, die Sie nach Ihren Wünschen nutzen können.
Gleichzeitig wird Ihnen ein lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch eingetragen. Das bedeutet: Sie dürfen in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung wohnen bleiben – ein Leben lang.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sofortige finanzielle Freiheit – Geld für Reisen, Gesundheit oder Unterstützung der Familie.
Rechtlich abgesichert – Wohnrecht wird notariell vereinbart und im Grundbuch gesichert.
Keine Mietzahlungen – Sie wohnen wie bisher, nur ohne finanzielle Engpässe.
Emotionale Sicherheit – Ihr Zuhause bleibt Ihr Lebensmittelpunkt.
Beispiel aus der Praxis
Frau Huber (75) aus Wien verkaufte ihr Einfamilienhaus. Sie erhielt sofort eine beträchtliche Summe und wohnt dennoch weiter dort, wo sie seit 40 Jahren lebt. Mit dem Geld konnte sie ihre Pension aufbessern, sich eine bessere medizinische Versorgung leisten und ihren Enkeln beim Studium helfen.
Fazit
Das Modell bietet die ideale Kombination: Liquidität und die Sicherheit, im vertrauten Zuhause zu bleiben.
Tipp: Lassen Sie Ihre Immobilie kostenlos bewerten und prüfen Sie, ob dieses Modell zu Ihnen passt.